Herzlich willkommen beim EW Ursern

H1 – Innovativ und engagiert seit 1902

P1–  Lead: Unser Unternehmen ist öffentlich-rechtliche Anstalt im Besitz der Korporation Ursern. Die Talgemeinde, die Versammlung der Korporationsbürger und -bürgerinnen, ist das oberste Organ des EW Ursern. Dies sichert auch in Zukunft unsere enge Verbundenheit mit der Region. Seit 1902 liefern wir 100 % erneuerbare Gotthardenergie für rund 10'000 Haushalte. Mit vier Wasserkraftwerken, dem Windpark und einer modernen Dienstleistungs- und Produktepalette bleiben wir am Puls der Zeit.

Button

H1 – Innovativ und engagiert seit 1902

P1–  Lead: Unser Unternehmen ist öffentlich-rechtliche Anstalt im Besitz der Korporation Ursern. Die Talgemeinde, die Versammlung der Korporationsbürger und -bürgerinnen, ist das oberste Organ des EW Ursern. Dies sichert auch in Zukunft unsere enge Verbundenheit mit der Region. Seit 1902 liefern wir 100 % erneuerbare Gotthardenergie für rund 10'000 Haushalte. Mit vier Wasserkraftwerken, dem Windpark und einer modernen Dienstleistungs- und Produktepalette bleiben wir am Puls der Zeit.

Button

H1 – Innovativ und engagiert seit 1902

P1–  Lead: Unser Unternehmen ist öffentlich-rechtliche Anstalt im Besitz der Korporation Ursern. Die Talgemeinde, die Versammlung der Korporationsbürger und -bürgerinnen, ist das oberste Organ des EW Ursern. Dies sichert auch in Zukunft unsere enge Verbundenheit mit der Region. Seit 1902 liefern wir 100 % erneuerbare Gotthardenergie für rund 10'000 Haushalte. Mit vier Wasserkraftwerken, dem Windpark und einer modernen Dienstleistungs- und Produktepalette bleiben wir am Puls der Zeit.

Überschrift gund Text

Überschrift und Text

Überschrift und Text

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Ob Neu- oder Umbau, eine Erweiterung der bestehenden elektrischen Anlagen, der Einbau von Gebäudeautomation oder eine Multimedia-Installation. In all diesen Fällen sind Sie bei uns goldrichtig! Wir garantieren Ihnen eine solide Planung und eine saubere Ausführung sämtlicher elektrischer Anlagen, von der einfachen Steckdose bis hin zu komplizierten, gewerblichen Installationen.Unsere Mitarbeitenden sind gut ausgebildet und lokal verankert, so dass Sie auch bei einem Notfall schnell vor Ort sind und Ihr Elektro-Problem kompetent beheben können.

Öffnungszeiten

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Bildslider

Wir kennen uns aus mit TV-Geräten in jeder Grössenordnung. Zur Überbrückung stellen wir Ihnen gerne ein Leihgerät zur Verfügung, so dass Sie mit uns in Ruhe die passende Neuanschaffung auswählen können.

Ob für privat oder fürs Homeoffice: Wir finden den geeigneten Laptop ganz nach Ihren Bedürfnissen. Und wenn Sie keine Lust haben, das neue Gerät selber einzurichten, erledigen wir diese Arbeit gerne und professionell für Sie.

Die Welt der Mobiltelefone ist gross und bunt. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Marken und Modellen. Auch das Einrichten Ihres neuen Geräts übernehmen wir auf Wunsch für Sie.

Von DAB+ über Bluetooth- bis zu Internetradios und grossen Stereoanlagen bieten wir alles, was Ihre Ohren erfreut und Ihr Herz begehrt.

Ihnen fehlt das passende Ladegerät, ein Kabel oder Adapter? Kommen Sie in unserem Fachgeschäft vorbei. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Medienmitteilungen

EW Ursern mit komplett neuem Webauftritt

Veröffentlichungsdatum:
12 June 2025
Download

Gemeinsamer Spatenstich für den Windpark-Ausbau

Veröffentlichungsdatum:
14 May 2025
Download

Kennzahlen 2024

Veröffentlichungsdatum:
08 May 2025
Download

Geschäftsbericht 2024

Veröffentlichungsdatum:
08 May 2025
Download

Energieproduktion 2024

Veröffentlichungsdatum:
23 April 2025
Download

Stromtarife 2025

Veröffentlichungsdatum:
31 August 2024
Download

Energieproduktion 2023

Veröffentlichungsdatum:
28 May 2024
Download

Kennzahlen 2023

Veröffentlichungsdatum:
09 May 2024
Download

Geschäftsbericht 2023

Veröffentlichungsdatum:
09 May 2024
Download

Ausbau und Repowering Windpark Gütsch

Veröffentlichungsdatum:
25 March 2024
Download

Windpark Gütsch und Windpark Uri

Veröffentlichungsdatum:
01 March 2024
Download

1511 Organisationsreglement des Elektrizitätswerkes Ursern

Veröffentlichungsdatum:
21 August 2023
Download

Geschäftsbericht 2022

Veröffentlichungsdatum:
04 May 2023
Download

Kennzahlen 2022

Veröffentlichungsdatum:
04 May 2023
Download

1510 Verordnung über das Elektrizitätswerk Ursern

Veröffentlichungsdatum:
24 November 2022
Download

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Veröffentlichungsdatum:
01 September 2022
Download

1521 Reglement über die Regionale Kabelfernsehanlage

Veröffentlichungsdatum:
01 January 2019
Download

1520 Verordnung über die Regionale Kabelfernsehanlage Urserntal

Veröffentlichungsdatum:
20 May 2011
Download

1516 Reglement über die Erhebung von Anschlussbeiträgen

Veröffentlichungsdatum:
01 January 2010
Download

1517 Reglement über die Stromsperrzeiten im Versorgungsgebiet Ursern

Veröffentlichungsdatum:
21 March 2002
Download

Offene Stellen

Verkaufsberater/-in

ab sofort / 40–50 % oder nach Absprache
Stellenbeschrieb

Fachspezialist/-in Kraftwerke – Steuerungs- und Leittechnik

ab sofort / 100 %
Stellenbeschrieb

Elektroinstallateur/-in EFZ

ab sofort / 100 %
Stellenbeschrieb

Lehrstelle Montage-Elektriker/-in EFZ

1. August 2026 / 100 %
Stellenbeschrieb

Lehrstelle Elektroinstallateur/-in EFZ

1. August 2026 / 100 %
Stellenbeschrieb

Lehrstelle Kauffrau/-mann EFZ

1. August 2026 / 100 %
Stellenbeschrieb

H2 Titel steht hier

H2 Titel steht hier

News / Jobs / Anlass

H2 Titel steht hier

News / Jobs / Anlass

H2 Titel steht hier

H2 – Meilensteine unserer Firmengeschichte

1882-1902

H3 - Die Anfänge

P2 – Lauftext, Ab 1882 brachte die Gotthardbahn viele Feriengäste nach Göschenen, von wo sie ins Urserntal weiterreisten. Auch der Skitourismus begann sich bald zu entwickeln. Eine Modernisierung der Infrastruktur und insbesondere die Elektrifizierung waren dringend nötig. Am 16. Februar 1902 beschloss deshalb die ausserordentlich einberufene Talgemeinde, in Hospental ein Wasserkraftwerk an der Gotthardreuss und ein Verteilnetz zu bauen. Noch im gleichen Jahr wurde beides realisiert.

Erste Ausbauphase

1913 ging das Wasserkraftwerk Realp I in Betrieb, 1961 dann das Kraftwerk Oberalp. Die beiden Werke nutzen die Energie des Locherbachs und der Oberalpreuss. Am 24. September 1978 wurde das erneuerte und vergrösserte Kraftwerk Hospental feierlich eingeweiht. Elf Jahre später erfolgte mit der zentralen Leitstelle im Betriebsgebäude Bäz, welche die Anlagen und das Netz steuert, ein weiterer Innovationsschritt. Von 1990 bis 1992 wurde zudem die Kabelfernsehanlage Urserntal erstellt.

1913-1978
1999-heute

Der Windpark

1999 entstand die Idee, die Ressource Wind auf dem Gütsch bei Andermatt zu nutzen. Ab 2004 wurde mit der ersten Windenergieanlage Strom produziert. Das Pionierwerk erreichte grosse Aufmerksamkeit in Forschung und Politik. 2010 und 2012 entstand mit drei weiteren Anlagen der zweithöchste Windpark Europas. Mit einem neuen Ausbau- und Repoweringprojekt 2025 wird die Jahresproduktion künftig verdoppelt.

Mehr Energiebedarf

Mit dem Tourismusprojekt Andermatt und dem Ausbau des Skigebiets wächst die Nachfrage nach Energie. Um die Stromversorgung fürs Urserntal nachhaltig sicherzustellen, wurde 2007 das Wasserkraftwerk Realp I totalsaniert. Es liefert seither doppelt so viel Energie. 2018 weihte man das neue Wasserkraftwerk Realp II ein, das Strom für rund 2500 Haushalte generiert. Gleichzeitig wurde in den Ausbau des Verteilnetzes mit der Energieübergabestelle Bühl investiert.

2007-heute
Titel steht hier
Titel steht hier
Titel steht hier
Titel steht hier
Karl Arnold
Projektleiter Netz
Kai Baumann
Elektroinstallateur EFZ in Ausbildung
Jan Bonetti
Projektleiter Gebäudetechnik
Mauro Cadenazzi
Fachspezialist Betrieb Kraftwerke
Nando Cadenazzi
Elektroinstallateur EFZ in Ausbildung
Bruno Christen
Teamleiter Netzbau und Netzunterhalt
Marcel Christen
Mitglied Verwaltungsrat
Noe Christen
Elektroinstallateur EFZ in Ausbildung
Remo Christen
Elektroinstallateur EFZ
Yves Christen
Praktikant Kaufmann
Andrea Dahinden
Verkaufsmitarbeiterin Elektrofachgeschäft
Patrick Dubacher
Geschäftsführer
Sandro Dubacher
Projektleiter Meldewesen
Daniel Gisler
Präsident Verwaltungsrat
Janis Gisler
Elektroinstallateur EFZ in Ausbildung
Tobias Gisler
Leiter Energie / Mitglied der Geschäftsleitung
Duarte Janicas
Elektroinstallateur EFZ in Ausbildung
Ivan Kolodieziev
Elektroninstallateur EFZ
Roland Kuzhnini
Multimediaelektroniker EFZ
Patricia Mattli
Fachspezialistin Finanzen
Carolin Mazzolini-Regli
Mitglied Verwaltungsrat
Bernadette Müller
Senior Fachspezialistin Finanzen
Ludi Müller
Senior Fachspezialist Netz
Yves Müller
Leiter Multimediaabteilung und Elektrofachgeschäft
Erwin Nager
Mitglied Verwaltungsrat
Marco Nager
Elektroinstallateur EFZ in Ausbildung
Nicola Nager
Elektroinstallateur EFZ
Pascal Nager
Projektleiter Gebäudetechnik
René Nager
Leiter Netz / Mitglied der Geschäftsleitung
Robin Nager
Projektleiter Netzbau und Netzunterhalt
Rolf Regli
Verkaufsmitarbeiter Elektrofachgeschäft
Irís Ribeiro
Kauffrau EFZ in Ausbildung
Fredi Russi
Sekretär des Verwaltungsrat
Markus Russi
Vize-Präsident Verwaltungsrat
Mauro Russi
Elektroinstallateur EFZ in Ausbildung
Pascal Russi
Elektroinstallateur EFZ
Romano Russi
Projektleiter Gebäudetechnik
Stevie Russi
Fachspezialist Betrieb Kraftwerke und Energiewirtschaft
Heinz Simmen
Leiter Gebäudetechnik
Valentin Simmen
Multimediaelektroniker EFZ in Ausbildung
Janick Staub
Mitglied Verwaltungsrat
Lisbeth Walker
Teamleiterin Elektrofachgeschäft
Daniela Zberg
Raumpflegerin
Fynn Zberg
Elektroinstallateur EFZ in Ausbildung
Peter Zberg
Senior Elektroinstallateur EFZ
Tanya Zberg
Fachspezialistin Finanzen
Beat Zgraggen
Leiter Rechnungswesen und Projekte
Roman Zgraggen
Fachspezialist Betrieb Kraftwerke und Energiewirtschaft
Felix Zopp
Elektroninstallateur EFZ
Marcel Christen
Mitglied Verwaltungsrat
Daniel Gisler
Präsident Verwaltungsrat
Carolin Mazzolini-Regli
Mitglied Verwaltungsrat
Erwin Nager
Mitglied Verwaltungsrat
Fredi Russi
Sekretär des Verwaltungsrat
Markus Russi
Vize-Präsident Verwaltungsrat
Janick Staub
Mitglied Verwaltungsrat
Patrick Dubacher
Geschäftsführer
Tobias Gisler
Leiter Energie / Mitglied der Geschäftsleitung
René Nager
Leiter Netz / Mitglied der Geschäftsleitung
Karl Arnold
Projektleiter Netz
Jan Bonetti
Projektleiter Gebäudetechnik
Mauro Cadenazzi
Fachspezialist Betrieb Kraftwerke
Bruno Christen
Teamleiter Netzbau und Netzunterhalt
Remo Christen
Elektroinstallateur EFZ
Yves Christen
Praktikant Kaufmann
Andrea Dahinden
Verkaufsmitarbeiterin Elektrofachgeschäft
Sandro Dubacher
Projektleiter Meldewesen
Ivan Kolodieziev
Elektroninstallateur EFZ
Roland Kuzhnini
Multimediaelektroniker EFZ
Patricia Mattli
Fachspezialistin Finanzen
Bernadette Müller
Senior Fachspezialistin Finanzen
Ludi Müller
Senior Fachspezialist Netz
Yves Müller
Leiter Multimediaabteilung und Elektrofachgeschäft
Nicola Nager
Elektroinstallateur EFZ
Pascal Nager
Projektleiter Gebäudetechnik
Robin Nager
Projektleiter Netzbau und Netzunterhalt
Rolf Regli
Verkaufsmitarbeiter Elektrofachgeschäft
Pascal Russi
Elektroinstallateur EFZ
Romano Russi
Projektleiter Gebäudetechnik
Stevie Russi
Fachspezialist Betrieb Kraftwerke und Energiewirtschaft
Heinz Simmen
Leiter Gebäudetechnik
Lisbeth Walker
Teamleiterin Elektrofachgeschäft
Daniela Zberg
Raumpflegerin
Peter Zberg
Senior Elektroinstallateur EFZ
Tanya Zberg
Fachspezialistin Finanzen
Beat Zgraggen
Leiter Rechnungswesen und Projekte
Roman Zgraggen
Fachspezialist Betrieb Kraftwerke und Energiewirtschaft
Felix Zopp
Elektroninstallateur EFZ
Kai Baumann
Elektroinstallateur EFZ in Ausbildung
Nando Cadenazzi
Elektroinstallateur EFZ in Ausbildung
Noe Christen
Elektroinstallateur EFZ in Ausbildung
Janis Gisler
Elektroinstallateur EFZ in Ausbildung
Duarte Janicas
Elektroinstallateur EFZ in Ausbildung
Marco Nager
Elektroinstallateur EFZ in Ausbildung
Irís Ribeiro
Kauffrau EFZ in Ausbildung
Mauro Russi
Elektroinstallateur EFZ in Ausbildung
Valentin Simmen
Multimediaelektroniker EFZ in Ausbildung
Fynn Zberg
Elektroinstallateur EFZ in Ausbildung

H2 – Ihr Fachmann für Fragen zu Elektroinstallationen

René Nager
Leiter Netz / Mitglied der Geschäftsleitung