Nachhaltige Windenergie
vom Gütsch

Der Windpark Gütsch oberhalb von Andermatt prägt unsere Erfolgsgeschichte mit. Der Standort auf 2332 m ü. M. ist ideal bewindet, voll erschlossen und optimal ans Netz angebunden. Wind ist eine erneuerbare, schadstoff- und CO2-freie Energiequelle. Wir nutzen sie seit 2004 als hervorragende Ergänzung zur sommerlastigen Wasserkraft, denn unser Windstrom wird zu 65 % in den nachfragestarken Wintermonaten produziert. Mit dem Ausbauprojekt 2025 wird die Jahresproduktion von 5,5 auf gut 11 Mio. kWh anwachsen.

Unser Hochgebirgswindpark

Erste Windenergieanlage 2004
Ausbau 2010 und 2012
Ausbau und Repowering 2025

Aktuelle Baubilder

Turmteile einer neuen Windenergieanlage für das Ausbau- und Repowering-Projekt 2025 werden auf der Baustelle angeliefert.

Über die engen Kehren der Nätschenstrasse gelangt ein rund 35 m langer Rotorenflügel mittels Sondertransport zum Gütsch.

Auf dem Installationsplatz werden unter anderem die Rotoren vormontiert. Hier zeigen sich die riesigen Dimensionen.

Ein Spezialpneukran hebt den knapp 40 t schweren Rotor zur Nabe, wo er aufgerichtet und fertig montiert wird. Bei diesem Arbeitsschritt sind mehrere Spezialisten beteiligt.

So präsentierte sich die Baustelle nach der Montage von Anlage 1. Die Elemente der Anlage 5 liegen für den Aufbau bereit. Auch dieser ist zwischenzeitlich abgeschlossen.

Ihr Ansprechpartner zum Thema Windkraftwerke

Tobias Gisler
Leiter Energie / Mitglied der Geschäftsleitung